
2021
FREIWILLIGE STAATZ-
FEUERWEHR KAUTENDORF

2025-10-18
FJ-Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik
Am Samstag wurde in Wildendürnbach das Fertigkeitsabzeichen "Feuerwehrtechnik" abgehalten.
Neben zahlreichen anderen Gruppen waren auch unsere Jungs und Mädels des UA-Staatz dabei.
Nach intensiver Ausbildung dafür legten die Kid´s diese Prüfung natürlich mit Leichtigkeit ab.
Danke liebe Feuerwehrjugend und danke liebe Jugendbetreuer für die Zeit die ihr dafür investiert.
​
Einer für alle und alle für einen.
2025-10-18
Abschluss Truppmann in Mistelbach

Gestern haben die Lisa und der Michael einen der ersten Schritte in der Feuerwehr erfolgreich abgeschlossen.
Nach entsprechender Ausbildung und Schulung in der eigenen Feuerwehr wurde das Modul "Abschluss Truppmann" in Mistelbach natürlich erfolgreich absolviert.
Wir gratulieren euch und blicken in eine tolle kameradschaftliche Zukunft mit euch!
Zivilschutzprobealarm
am
Samstag 04. Oktober 2025

Am 4. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie AT-Alert ausgelöst.
Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.
Der detaillierte Ablauf:
-
12.00 Uhr Auslösung des Signals „SIRENENPROBE“ (15 Sekunden)
auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen
-
12.15 Uhr Auslösung des Signals „WARNUNG“ (3 Minuten Dauerton)
bundesweit durch die Bundeswarnzentrale im Lagezentrum BMI
-
12.30 Uhr Auslösung des Signals „ALARM“ (1 Minute auf- und abschwellender Heulton)
auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen -
12.45 Uhr Auslösung des Signals „ENTWARNUNG“ (1 Minute Dauerton)
auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen
2025-09-20
Feuerlöscherüberprüfung
Am Samstag dem 20. September fand eine Feuerlöscherüberprüfung bei uns im Feuerwehrhaus statt.
Die Bevölkerung hat dieses Angebot von uns angenommen und zahlreich ihre Feuerlöscher überprüfen lassen.
Bei kaputten oder zu alten Feuerlöschern konnte direkt vor Ort ein Ersatzlöscher käuflich erworben werden.
Wir danken allen die uns bei dieser Aktion unterstützt haben und wünschen allen anderen das sie ihren Feuerlöscher nie verwenden müssen.
- Gut Wehr -
-24/7 immer für euch da
24/7 immer für euch da!
2025-09-20 Vorankündigung
Feuerlöscherüberprüfung

​Samstag dem 20. September findet im Feuerwehrhaus Staatz eine Feuerlöscherüberprüfung statt.
Eure Feuerlöscher gehören alle 2 Jahre überprüft, das ist so vorgeschrieben.
Wenn der Feuerlöscher älter als 20 jahre ist dann muss er getauscht werden.
Sowohl die Überprüfung als auch der Kauf neuer Feuerlöscher ist an diesem Tag im Feuerwehrhaus möglich
24/7 immer für euch da!
2025-09-02
Sirenenalarm - VU mit Menschenrettung
​
Heute um 14:58 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Ernsdorf und Laa/Thaya zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert.
In Zusammenarbeit mit der FF Laa/Thaya, dem RK-Laa, unserem Feuerwehrarzt Dr. Rupprecht, sowie dem ebenfalls anwesenden NAW-Team wurde die Erstversorgung durchgeführt und die Fahrzeuglenkerin in weiterer Folge aus dem PKW gerettet.
Die verunfallte Person wurde anschließend vom RK ins Krankenhaus gebracht.
Nach dem Abtransport des Unfall-KFZ durch eine ansässige Firma und dem reinigen der Unfallstelle konnten auch wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
FF Staatz - LFA-B, TLFA-4000, KDOF, 19 Mitglieder (1 Arzt)
FF Laa - 2 Fahrzeuge, 12 Mitglieder
RK Laa - 1 Fahrzeug, 3 SanitäterInnen
NEF Mistelbach - 1 Fahrzeug, 2 Personen (1 Arzt und 1 Sanitäter)
Polizei Staatz und Laa - 4 Beamte
Straßenmeisterei Laa - 1 Fahrzeug, 2 Mann
24/7 immer für euch da!

Vom 29.8.2025 bis zum 31.8.2025 schenkt die WKG Staatz-Kautendorf wieder im Schlosskeller aus.
Mit vielen guten Speisen und Getränken werden unsere Gäste wieder eine schöne Zeit bei uns verbringen.
Schnappt euch eure Familie, eure Freunde und kommt zu uns.
Mit eurem Besuch könnt ihr nicht nur gut essen und trinken sondern IHR könnt UNS damit unterstützen damit WIR EUCH weiterhin gut ausgerüstet für euch da sein können wenn ihr uns braucht.
Eure Feuerwehr Staatz-Kautendorf
24/7 immer für euch da!
2025-07-19
WKG Abschluss
Am Samstag beendeten unsere Jungs und Mädels oder besser gesagt Männer und Frau ganz offiziell die Bewerbssaison bei einer kleinen Grillerei und dem einen oder anderen kühlen Getränk.
Bei dieser Gelegenheit wurde an Lisa Kastner und Michael Thurner das FLA-Bronze übergeben und an Sebastian Laa das FLA-Silber.
Patrick Hieblinger wurde auch nochmal ganz herzlich willkommen geheißen zu seiner ersten Bewerbssaison in Staatz.
Wir wünschen euch noch viele erfolgreiche Jahre und eine tolle Kameradschaft bei uns in Staatz.
​
​- 24/7 -
- GEMEINSAM für EUCH -
2025-07-11 bis 2025-07-13
Feuerwehrfest - FF Staatz
Heuer durften wir uns wieder über zahlreiche Gäste freuen und was uns ganz stolz macht, an alle drei Tagen gab es keinerlei Beschwerden darüber das das Essen oder das Trinken zu lange gedauert hätte.
Auch über die Qualität gab es keinerlei Diskussionen.
Wir hoffen das es euch allen gut bei uns gefallen hat und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung bei der wir euch begrüßen dürfen.
Bringt Freunde und Verwandte mit, damit auch diese unsere Gastfreundschaft erfahren und genießen dürfen.
DANKE auch allen Helfern und Helferinnen
​- 24/7 -
- GEMEINSAM für EUCH -
2025-07-04
VU B46 - Kottingneusiedl - Menschenrettung
Heute um 07:51 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Kottingneusiedl und Laa zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert.
Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass es eine verletzte Person gab, welche bereits von einem Team des RK Laa/Thaya versorgt wurde und somit keine Menschenrettung mehr vorlag.
Somit beliefen sich unsere Tätigkeiten nur mehr auf die Verkehrsabsicherung, den Brandschutz und das Binden von Betriebsmitteln.
Nach dem eintreffen der FF Laa/Thaya wurde der Einsatz an diese übergeben da sie die örtlich zuständige Feuerwehr ist.
​
Wir waren mit 2 Fahrzeugen und 16 Mitgliedern bei diesem Einsatz.
Weitere eingesetzte Kräfte:
RK Laa/Thaya
FF Laa/Thaya
Polizei Staatz
Polizei Laa/Thaya
​- 24/7 -
- GEMEINSAM für EUCH -
2025-07-03 bis 2025-07-06
FJ Landestreffen mit Bewerben

Vier fordernde aber schöne Tage mit 6839 Lagerteilnehmern liegen hinter unserer Feuerwehrjugend.
Beim Landestreffen der NÖ-Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg verbrachten wir bei abwechslungsreichen Wetterbedingungen eine tolle Zeit und konnten bei den Bewerben unser Können unter Beweis stellen.
Unsere BEWERBSGRUPPEN wurden in
Bronze:
Staatz-1 Platz 88 von 260 Gruppen
Staatz-2 Platz 132 von 260 Gruppen
Silber:
Staatz-1 Platz 81 von 186 Gruppen
Ihr seid ein SUPER Team, wir sind stolz auf euch!
Getreu dem Feuerwehrjugendmotto:
Einer für alle und alle für einen.
​
- GEMEINSAM für EUCH -
2025-06-29
LFLB 2025 in Scwechat
Dieses Wochenende waren und sind unsere beiden WKG´s in Schwechat um an den LFLB mit zu wirken.
Ab ca. 11:00 Uhr ist die Siegerehrung und dann werden wir genau wissen welche Plätze unsere Gruppen belegen.
​
Aber egal wie die Platzierungen ausfallen - das Wichtigste an der Geschichte ist
​
- GEMEINSAM für EUCH -
2025-06-15
AFJLB-Laa in Gaubitsch
Unsere Kid´s waren heute beim AFJLB-Laa in Gaubitsch und .....
​
Die Gruppe "Staatz 1" erreichte in Bronze den 6. Platz und in Silber den 5. Platz.
Die Gruppe "Staatz 2" trat in Bronze an und erreichte den 5. Platz.
Nun wird aller Ehrgeiz auf die Landesleistungsbewerbe gerichtet.
​
- EINER für ALLE und ALLE für EINEN
2025-06-14
AFLB-Laa in Gaubitsch
Gestern führen unsere Bewerbsgruppen zum AFLB nach Gaubitsch.
Die WKG1, angetreten unter "Staatz-Kautendorf 1" erreichte in Bronze den 6. Platz und in Silber den 3. Platz.
Die WKG2, angetreten unter "Staatz-Kautendorf 2" erreichte in Bronze den 2. Platz.
Wir gratulieren euch ganz herzlich zu diesen tollen Platzierungen.
​
- immer für EUCH da, EURE Feuerwehr -
2025-06-13
Abschnittsfeuerwehrtag in Gaubitsch
Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Gaubitsch gab es so manche Ehrung für Mitglieder unserer Feuerwehr.
Für 25 Jahre im Feuerwehrdienst bekam unseren Kameraden OLM Manfred Goisauf und für 50 Jahre im feuerwehrdienst
bekamen EHVM Werner Fenz, EBI Johann Bader und EHLM Hubert Fenz eine sichtbare Auszeichnung (Medaille).
Wir gratulieren euch zu diesen Auszeichnungen und DANKEN euch für euren für euren Dienst in der Feuerwehr.
​
- 24/7 über viele Jahre hinweg -
​
Auch die Feuerwehr selbst bekam von unserer Frau Landeshauptfrau "Dank und Anerkennung" für das Mitwirken bei der Hochwasserkatastrophe 2024 ausgesprochen.
​
- 24/7 wenn die Not am größten ist -
-Gut Wehr -
​
- immer für EUCH da, EURE Feuerwehr -
2025-06-12
Waldbrandübung
Am Donnerstag hielten wir eine Übung mit dem Thema Waldbrand ab.
Dazu besuchte uns die Feuerwehr Patzmannsdorf mit dem Waldbrandfahrzeug.
Dazu möchten wir ganz herzlich DANKE sagen.
Es war ganz interessant, nicht nur davon zu wissen sondern auch damit zu arbeiten, zu erfahren wie man mit den entsprechenden Gerätschaften umgeht, was das Fahrzeug so kann.
Bei dieser Übung stand nicht das schnelle und effiziente abarbeiten des Übungsszenarios im Vordergrund sondern das Kennenlernen der Gerätschaften und des Umgangs damit.
​
- immer für EUCH da, EURE Feuerwehr -
2025-06-08
VATERTAG

Wir wünschen allen Vätern, Schwiegervätern, Stiefvätern, Großvätern,...
ALLES Gute zum Vatertag.
​
Der Held ohne Umhang - im Duden auch einfach unter "V" wie "VATER" zu finden.
​
- immer für EUCH da, EURE Feuerwehrväter -
2025-06-06
B1 - Fahrzeugbrand
Während unsere Bewerbsgruppen am Staatzer-Berg waren, kam es auf der B46 Höhe "Sulzerbergkurve" zu einer massiven Rauchentwicklung bei einem Fahrzeug.
Natürlich machten sich alle direkt auf ins Feuerwehrhaus und es konnten kurze Zeit später direkt 10 Mitglieder mit dem TLFA-4000 und dem KDOF Richtung vermuteten Fahrzeugbrand ausrücken.
​
Das wichtigste an diesem Einsatz ist - Bei der Familie mit 3 Kindern gab es KEINE Verletzten.
​
- IMMER für Euch da -
- 24/7 -
2025-05-30
Kindergartenübung
Heute durften wir im örtlichen Kindergarten eine Übung abhalten.
Dazu waren wir bereits einige Tage vorher zu Besuch um den Kindern die Angst zu nehmen.
Wir zeigten ihnen Stück für Stück wie aus einem normalen Menschen ein Atemschutzträger wird und wieder retour.
Wir standen für Fragen bereit und erzählten ihnen auch, dass wir am heutigen Tag vorbeikommen werden und eben mit ihnen eine Übung durchführen werden.
Resümee der heutigen Übung - ALLES war toll.
Wir bedanken uns herzlich bei den bediensteten des Kindergartens für die Möglichkeit dort zu üben.
​
- IMMER für Euch da -
- 24/7 -
2025-05-24
BSW beim Konzert des MV-Staatz und der Stadtkapelle Retz
Wenn Arbeit und Genuss zusammenfallen, dann ist das meist bei einer Brandsicherheitswache auf unserer Felsenbühne der Fall.​
Heute gaben der MV-Staatz gemeinsam mit der Stadtkapelle Retz und der Unterstützung von Rekruten des ÖBH ein tolles Konzert auf der Felsenbühne.
​
- 24/7 -​​
- IMMER für euch da -
2025-05-24
Bewerbsgruppe 1 & 2 beim AFLB-Mistelbach in Wilfersdorf

Beim AFLB in Wilfersdorf traten unsere Bewerbsgruppen voll motiviert an und erreichten ein ganz tolles gemeinsames Foto.
Zum Bewerb selbst sagte jemand - Red ma ned drüber -.
Auch das gehört dazu, wirft uns aber nicht aus der Bahn.
Wir sehen uns beim nächsten Bewerb.
​
- 24/7 -​​
- IMMER für euch da -
2025-05
Ständige Übungen der WKG1 & WKG2

Ob bei den Aktiven oder der Jugend, alle haben in der Bewerbssaiison ein Ziel!
Alles richtig zu machen und vorne dabei zu sein.
Dafür verwandelt sich unser "Fußballplatz" regelmäßig in einen Wettkampf-Übungsplatz.
​​
- EINEN für ALLE und ALLE für EINEN -,
​
Ob ei den Erwachsenen oder den Kindern,
alleine geht nichts.
Aber miteinander schaffen wir alles.
2025-05-17
Weinviertelcup in Kottingneusiedl

Trotz Tagesbestzeit - 33,15 Sek. ging sich leider der Sieg nicht aus.
Bei einem KO-System kann das schon passieren.
Den 3. Platz brachten unsere Jungs trotzdem mit nach Hause.
​
Wir sind stolz auf euch, weiter so.
​
- Gut Wehr -
2025-05-17
Besuch in Arensberg
Zum 130-Jahre Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Arensberg fand sich eine Delegation unserer Feuerwehr in Deutschland ein.
Als wir im Jahr 2004 unser altes TLF-1000 dort hin verkauften begann auch ein immer wieder wechselweiser Besuch mit der Feuerwehr Arensberg.
Danke für die Gastfreundschaft.​
​
- Gut Wehr -

















